Diese Homepage ist (noch) nicht SSL verschlüsselt. Deshalb sind auf dieser Homepage (noch) alle Kommentar- und Anmeldefunktionen deaktiviert. Wenn Du mit uns in Kontakt treten möchtest, dann kannst Du dies per Email oder per XMPP/Jabber:
Elektropost: web[ät]qyyp.de
Jabber: …
Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Impressum
Ein Impressum haben wir auch; müssen wir, denn die Seite wird in Deutschland gehosted:
Dem Impressum haben wir eine eigen Seite gewidmet : Impressum
Schließlich ist dies wichtig 😉 – zumindest in Deutschland
Datenschutz
Datenschutz haben wir auch !
Und das realisieren wir ganz einfach: Wir sammeln einfach keine. In dem Sinne, dass wir Daten, die durch den Betrieb der Webseite anfallen – und zwar automatisch und technisch nicht verhinderbar – einfach nicht auswerten … das soll es in der heutigen Zeit auch noch geben – zumindest vereinzelt.
Ein Beispiel hierfür sind Cookies oder Java Script: Ohne diese ist das Geblinke, Gezapple und Animations-Gedöns, das heute auf Webseiten gewünscht wird, nicht möglich – auch auf dieser nicht. Deshalb haben auch wir zumindest Cookies und Java Skript. Wir haben das, machen aber nix damit – noch nicht mal angucken.
Den „Schwachsinn einer Datenschutzerklärung“ (*) auf einer rein privaten Homepage, auf der keine Werbung geschaltet wird, die nur kostet und nichts einbringt, die keine Daten sammelt, auswertet oder verkauft, den machen wir natürlich mit. Schließlich müssen wir uns ja an die Gesetze halten.
Aber auch wenn wir beim Thema Datenschutz, reinen Herzens und guten Willens sind, wissen wir nicht, was unser Webhoster – ohne unser Wissen und im dunklen Hintergrund – so treibt. Das ist ’noch‘ die STRATO AG. Wen das brennend interessiert, darf sich dann gerne die Datenschutzerklärung der STRATO AG zu Gemüte führen: Viel Spass.
Wer dann aber unseren Datenschutz doch so richtig voll ganz genau ausführlich haben möchte, der muss auf unsere separate Datenschutz-Seite warten, auf der wir dann ausführlich aufführen, was wir alles nicht haben.
(*)
Zum Thema „Schwachsinn einer Datenschutzerklärung“ auf einer rein privaten, nicht kommerziellen, Homepage:
Würde Datenschutz wirklich ernst genommen und Gesetze geschaffen, die unsere Daten auch wirklich schützen würden und die eine wirkliche Selbstbestimmung über unsere Daten garantieren würde, dann müssten so kleine Selbstdarsteller-Web-Seiten, wie die unsrige, nicht erklären müssen, welche Daten sie nicht sammeln. Aber so einfach geht das leider nicht, schließlich müssen Abmahnanwälte auch leben – gell ?